22W LEDVANCE SUN@HOME Slim WiFi LED Einbauleuchte Dimmbar Tunable White Steuerung über Google Assistant Amazon Alexa Biorhythmusfunktion
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
- Ermöglichen eine erhöhte Konzentration und Effizienz
- Verbessern das allgemeine Aktivitätsniveau und die Wachsamkeit am Tag
- Verbessern den Schlafrhythmus und die -Intensität
- Verbessern den optischen Komfort
- Verbessertes Maß an Reinluftsicherheit durch Abtötung von Haushaltskeimen und schlechten Gerüchen
- Homogene Lichtverteilung
- Einfache und schnelle Installation
- Innenraumanwendungen
- Küche, Wohn-, Kinder- oder Arbeitszimmer
- Farbtemperatur über Tunable White einstellbar: 2.200…5.000 K
- Steuerbar über LEDVANCE SMART+ WiFi App (mit mindestens Android 4.4 oder iOS 9.0)
- Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa möglich
- Dimmbar
- Innovative Vollspektrum SunLike LEDs mit CRI95
- SunLike LEDs mit reduziertem Blaulichtanteil im LED Spektrum
- Innovative Leuchten-Beschichtung gegen Haushaltskeime und Gerüche
- Automatische Biorhythmusfunktion
Technische Ausstattung
- Steuerung über App oder Sprachsteuerung erfordert kompatibles Smart-Home-System
- Für die Steuerung über LEDVANCE SMART + WiFi App ist ein Smartphone oder Tablet erforderlich
- Vollständiges Montage- und Anschlusszubehör enthalten
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Leistung: 22,00 W
Spannung: 220-240 V
Dimmbar: Ja
Produktfarbe: Weiß
LICHTTECHNISCHE DATEN
Farbtemperatur: 2200…5000 K
Lichtstrom: 2000 lm
Ausstrahlungswinkel: 110 °
Lichtausbeute: 90 lm/W
Farbwiedergabeindex: > 95
Startzeit: < 0.5 s
ABMESSUNGEN
Durchmesser: 225 mm
Höhe: 238 mm
Breite: 234 mm
Länge netto: 42 mm
Produktgewicht: 273 g
BESONDERHEIT
Lebensdauer: 25.000 h
Schutzart: IP20
Anzahl der Schaltzyklen: 15.000
Bitte achten Sie auf die Einbaumaße
Einbaudurchmesser: 20cm
Einbautiefe: 3,4 cm
Der Einbau und die Installation von nicht steckerfertigen elektrischen Geräten darf nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Laien dürfen diese Arbeiten nicht selbst ausführen, da dies gesetzlich in der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) untersagt ist, um Gefahren durch Stromschläge oder Brände zu vermeiden. Nur eingetragene Elektroinstallationsbetriebe oder der Netzbetreiber selbst sind berechtigt, solche Arbeiten vorzunehmen.
Mehr erfahren